Studien des Instituts
Elektromobilitätsstrategien der Automobilhersteller (Februar 2019)
Die Automobilzulieferindustrie in Sachsen – Szenario 2025 (Januar 2017)
Die automotive Agenda der Zukunft – Automobilzulieferer vor immensen Herausforderungen (Juli 2016)
‚Industrie 4.0‘ : vom Hype zum shop floor (Nov. 2015)
Investitionen folgen dem Wachstum – Auswirkungen auf den Automobilstandort Deutschland (Juni 2015)
Industrie 4.0 braucht den Mittelstand (Feb. 2015)
Vorträge des Instituts
2018
- Wege zur Zukunftsfähigkeit der Automobilzulieferindustrie in Thüringen – Ergebnisse der Tiefenanalyse, Weimarer Wirtschaftsforum 10. Sept. 2018, Weimar (Prof. Dr. Werner Olle)
2017
- The future starts now – Umbrüche in der Automobilindustrie, CMS Automotive Event, 16. Nov. 2017, Frankfurt (Prof. Dr. Werner Olle)
- Echtzeitdaten für digitale Geschäftsprozesse, B2B-Messe, 27.September 2017, Chemnitz (Ralf Rauer)
- Die automotive Agenda der Zukunft – neue Märkte, neue Wettbewerber, neue Produkte, neue Services, Branchentag automotive thüringen, 22. Juni 2017, Erfurt (Prof. Dr. Werner Olle)
- Trends in der Automobilindustrie, Kfz-Tag der Handwerkskammer, 18. Mai 2017, Chemnitz (Prof. Dr. Werner Olle)
- Neue Märkte, neue Wettbewerber, neue Produkte und Services, Next Drive Kongress, 15. Mai 2017, Dresden (Prof. Dr. Werner Olle)
- Die automotive Agenda der Zukunft – Auswirkungen auf die sächsische Zulieferindustrie, Arbeitskreis sächsischer Wirtschaftsförderer, 04. Mai 2017, Dresden Prof. Dr. Werner Olle)
- Auswirkungen der Elektromobilität und des autonomen Fahrens auf Wertschöpfung und Arbeitsplätze in der Automobilindustrie, Arbeitskreis Industriepolitik der Wirtschaftsministerkonferenz der Länder, 9. März 2017, Leipzig (Prof. Dr. Werner Olle)
- Trends und Strategien in der Weltautomobilindustrie, Staatliche Studienakademie, 19. Jan. 2017, Glauchau (Prof. Dr. Werner Olle)
2016
- Die automotive Agenda der Zukunft, August-Horch-Museum, 3. Nov. 2016, Zwickau (Prof. Dr. Werner Olle)
- Der Mensch und die Digitalisierung – eine unterschätzte Herausforderung, Roundtable, 9. ACOD-Kongress, 7. September 2016, Dresden (Dietke Clauß)
2015
- Industrie 4.0 und Mittelstand – vom Hype zum shop floor, 12. Mitteldeutscher Unternehmertag, 07. Dezember 2015, Leipzig (Prof. Dr. Werner Olle, Dietke Clauß)
- Industrie 4.0 – Handlungsbedarf in der Automobilzulieferindustrie, RKW – Fachforum Erfolgsfaktor eBusiness, 02. Dezember 2015, Leipzig (Prof. Dr. Werner Olle)
- Herausforderung und Chancen zur Digitalisierung der Produktion in mittelständischen Unternehmen, VPP 2015 (Vernetzt planen und produzieren), 22. und 23. Okt. 2015, Chemnitz (Daniel Plorin, Dietke Clauß)
- Industrie 4.0 – Entwicklungen und Potentiale für die Automobilindustrie, 19. Internationaler Jahreskongress der Automobilindustrie, 7. und 8. Oktober 2015, Zwickau (Prof. Dr. Egon Müller)
- Internationalisierung in der Automobilzulieferindustrie, Roundtable, 8. ACOD-Kongress, 15. Juli 2015, Leipzig (Prof. Dr. Werner Olle)
- Industrie 4.0 im Mittelstand, Synergieworkshop Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) / Begleitforschung Mittelstand Digital, 30. Juni 2015, Berlin (Prof. Dr. Christoph Igel, Prof. Dr. Werner Olle)
- Industrie 4.0 braucht den Mittelstand, innteract conference 2015, 7. und 8. Mai 2015, Chemnitz (Prof. Dr. Werner Olle)