Wachstumsmarkt Elektromobilität bei leichten Nutzfahrzeugen – Chancen für die Zulieferindustrie (März 2021)
Studie des Chemnitz Automotive Institute (CATI) in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk automotive thüringen (at)
von
Prof. Dr. Werner Olle, Chemnitz Automotive Institute CATI
Dr. Daniel Plorin, Chemnitz Automotive Institute CATI
Rico Chmelik, automotive thüringen e. V. (at)
März 2021
Im Pkw-Bereich hat 2020 trotz der pandemiebedingten Branchenkrise eine nachhaltige Trendwende zur Elektromobilität mit eindrucksvollen Zuwächsen bei Elektroautos begonnen. Anders bei leichten Nutzfahrzeugen – einem Marktsegment, in dem in Europa Elektrofahrzeuge immer noch ein Nischendasein fristen. Und dies bei Fahrzeugen, die in hohem Maße Bestandteil urbaner Mobilität sind. Was sind die Ursachen für diesen Stillstand und welche Entwicklungen sind im Zeithorizont bis 2025/2030 begründet zu erwarten?
Diese Fragestellungen stehen im Fokus einer aktuellen Studie des Chemnitz Automotive Institute (CATI), die in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk automotive thüringen durchgeführt wurde.
Gerne senden wir Ihnen die Studie per Mail zu.