Kompetenzentwicklung ZUKUNFT AUTOMOBIL in Thüringen (Mai 2022)
Studie des Chemnitz Automotive Institute (CATI) in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk automotive thüringen (at)
von
Prof. Dr. Werner Olle, Chemnitz Automotive Institute CATI
Dr. Daniel Plorin, Chemnitz Automotive Institute CATI
Rico Chmelik, automotive thüringen e. V. (at)
Mai 2022
Kompetenzentwicklung ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor bei der Bewältigung der Transformation in der Automobilindustrie.
Doch zu unscharf sind häufig die geforderten Kompetenzprofile und zu gering die Kapazitäten und Ressourcen – insb. in kleinen und mittelständischen Unternehmen – sich diesen Zukunftsaufgaben zu stellen.
In einer neuen Studie greift das Chemnitz Automotive Institute (CATI) diesen Handlungsbedarf auf.
Neben einer quantitativen Abschätzung des Kompetenzentwickiungebedarfs in der Automobilzulieferindustrie (am Beispiel Thüringen) werden auf Basis eines produktbasierten Ansatzes Kompetenzanforderungsprofile für Berufs- und Produktgruppen an ausgewählten Beispielen gezeigt.
Gerne senden wir Ihnen die Studie per Mail zu.