Studie 07 2020

Elektromobilität trotzt der Automobilkrise – Entwicklungen in Europa 2020–2025 (Juli 2020)

Studie des Chemnitz Automotive Institute (CATI) in Zusammenarbeit mit den Netzwerken Automobilzulieferer Sachsen (AMZ) und automotive thüringen (at)

von
Prof. Dr. Werner Olle, Chemnitz Automotive Institute CATI
Dr. Daniel Plorin, Chemnitz Automotive Institute CATI
Dirk Vogel, Netzwerk Automobilzulieferer Sachsen AMZ
Andreas Wächtler, Netzwerk Automobilzulieferer Sachsen AMZ
Rico Chmelik, automotive thüringen e. V. (at)

Juli 2020

Inmitten eines tiefgreifenden Strukturwandels der Automobilindustrie und einer durch die Corona-Pandemie verschärften Absatzkrise nimmt die E-Mobilität auf den europäischen Straßen Fahrt auf.
Welche Auswirkungen hat dieser Trend auf die in Europa produzierenden Automobilhersteller? Mit welchen E-Fahrzeug-Stückzahlen ist bis 2025 konkret zu rechnen? Und welchen Herausforderungen müssen sich Zulieferer in diesem Prozess stellen?
Antworten auf diese und weitere Fragen gibt die Studie „Elektromobilität – Strategien der OEM – Entwicklungen in Europa 2020–2025“.


Gerne senden wir Ihnen die Studie per Mail zu.

Ihr Name

Ihre E-Mail-Adresse

Language »