Studie 09-2018

Wege der Zukunftsfähigkeit der Automobilzulieferindustrie in Thüringen
(September 2018)

Eine Studie des Chemnitz Automotive Institute (CATI) in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk automotive thüringen e.V. (at)
im Auftrag des Thüringer ClusterManagement (ThCM) in der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)

von
Prof. Dr. Werner Olle
Dr. Daniel Plorin
Rico Chmelik

September 2018

Thüringens Automobilindustrie ist weit überwiegend eine Automobilzulieferindustrie. Die Branche hat einschließlich der damit verbundenen Vorleistungen aus anderen Industrien eine herausragende Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung der Region.

Vor diesem Hintergrund wurde in Abstimmung mit dem Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG) CATI beauftragt,

  • die für die Region relevanten Strukturveränderungen der Branche aufzuzeigen
  • eine detaillierte Bestandsaufnahme der Thüringer Zulieferindustrie zu erarbeiten
  • und daraus abgeleitet Handlungsempfehlungen für die Stärkung der Zukunftsfähigkeit der Thüringer Automobilzulieferindustrie zu entwickeln.

Durch eine detaillierte Datenbasis für insg. 170 Unternehmen, zahlreichen Expertengesprächen mit Vertretern von Unternehmen, der Gewerkschaften, von Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie Landesbehörden konnte eine Tiefenanalyse vorgelegt werden, wie sie in dieser Detaillierung und Fundierung bislang nicht vorlag.


Gerne senden wir Ihnen die Studie per Mail zu.

Ihr Name

Ihre E-Mail-Adresse

Language »