Studien des Instituts
Digitalisierungstrends in der Automobilindustrie (August 2023)
Fortschreibung der TIEFENANALYSE zur Thüringer Automobilzulieferindustrie (Juli 2023)
Kompetenzentwicklung ZUKUNFT AUTOMOBIL in Thüringen (Mai 2022)
Elektromobilität trotzt der Automobilkrise – Entwicklungen in Europa 2020–2025 (Juli 2020)
Interieur der Zukunft – Chancen für die Automobilzulieferindustrie in Thüringen (November 2019)
Elektromobilitätsstrategien der Automobilhersteller (Februar 2019)
Die Automobilzulieferindustrie in Sachsen – Szenario 2025 (Januar 2017)
Die automotive Agenda der Zukunft – Automobilzulieferer vor immensen Herausforderungen (Juli 2016)
Vorträge des Instituts
2023
- Digitale Kompetenzen auf der Überholspur, Vortrag auf der Fachtagung Fast Forward, Weiterbildungsverbund Automotive & IT, Erfurt 08. Febr. 2023 (Prof. Dr. Werner Olle/Dr. Daniel Plorin)
2022
- Automonitor 2022 – Fortschreibung der Tiefenanalyse der Thüringer Automobilzulieferindustrie, Thüringer Clustermanagement/Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen, Erfurt 04. Mai 2022 (Prof. Dr. Werner Olle, Dr. Daniel Plorin, Martin Schuler)
- Strukturwandel Automobil in Sachsen, Präsentation im Sächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA), 27. Febr. 2022, gemeinsame Präsentation von RKW/CATI
2021
- Thüringer Automobilindustrie im Umbruch – Bestandsrisiken und Zukunftschancen, Keynote zum Digitalen Kick-off des Weiterbildungsverbundes Automotive und IT (FastForward), 15. Dezember 2021 (Prof. Dr. Werner Olle)
- Elektromobilität in Europa – Strategien der Hersteller, Workshop-Reihe mit Automobilzulieferern in Sachsen (2. Juni in Chemnitz, 6. Juli in Dresden, 7. und 8. Sept. 2021 in Chemnitz) und in Thüringen (7. und 13. Juli in Erfurt), Veranstalter: Automobilnetzwerk AMZ bzw. automotive thüringen
- Keynote zum Meeting ‚Elektromobilität‘ des Industrievereins Sachsen 1828 e.V., Chemnitz 25.03.2021 (Prof. Dr. Werner Olle)
2020
- Elektromobilität trotzt der Automobilkrise, Vortrag auf dem 24. Internationalen Jahreskongress der Automobilindustrie, Zwickau 14. Okober. 2020 (Prof. Dr. Werner Olle)
- Elektromobilität in Europa: Strategien der Hersteller 2020 – 2025, Vortrag zum ‚Regionalen Transformationsdialog‘ in Sachsen (Chemnitz, 10. September 2020) bzw. in Thüringen (Erfurt, 30.09.2020), veranstaltet von den Automobil-Netzwerken Automobilzulieferer Sachsen AMZ bzw. automotive thüringen in Abstimmung mit den Wirtschaftsministerien SMWA bzw. TMWWDG (Prof. Dr. Werner Olle)
- Der Fahrzeug-Innenraum der Zukunft, Keynote zum Kick-off des Innovationsclusters ‚Interieur der Zukunft‘, Veranstalter automotive thüringen, Erfurt 10. Juli 2020 (Prof. Dr. Werner Olle/Dr. Daniel Plorin)
- Trendwende zur Elektromobilität als neue Herausforderung, Keynote zur Eröffnung einer Roadshow des Verbundprojektes Auto_ID (Technologie- und Qualifikationsradar für den digitalen Wissenstransfer in der sächsischen Automobilzulieferindustrie), Chemnitz 28. Januar 2020 (Prof. Dr. Werner Olle)
2019
- The future starts now – Sachsen auf dem Weg in die automobile Zukunft, 5. Sächsischer Tag der Automation, veranstaltet von VE.MAS innovativ, Mittweida 22. Okt. 2019 (Prof. Dr. Werner Olle)
- Ergebnisse der ‚Tiefenanalyse zur Thüringer Automobilzulieferindustrie’, Vortragsreihe bei den Blue Table Talks des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG) an 4 verschiedenen Lieferanten-Standorten in Thüringen, Juni/Juli 2019 (Prof. Dr. Werner Olle)
- Elektromobilitätsstrategien der Automobilhersteller – Auswirkungen auf die Zulieferindustrie in Sachsen, Vortragsreihe auf der Roadshow ‚Transformationsprozess Elektromobilität’, veranstaltet durch das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) und die Sächsische Energieagentur (SAENA) an 6 verschiedenen Lieferanten-Standorten in Sachsen, Mai/Juni 2019 (Prof. Dr. Werner Olle)
- Mehrwert durch Echtzeit – Smarte digitale Visualisierungsanwendungen, Beitrag zu einer Veranstaltung des Netzwerks automotive thüringen, Gera 11. April 2019 (Dietke Clauß)
2018
- Wege zur Zukunftsfähigkeit der Automobilzulieferindustrie in Thüringen – Ergebnisse der Tiefenanalyse, Weimarer Wirtschaftsforum 10. Sept. 2018, Weimar (Prof. Dr. Werner Olle)
2017
- The future starts now – Umbrüche in der Automobilindustrie, CMS Automotive Event, 16. Nov. 2017, Frankfurt (Prof. Dr. Werner Olle)
- Echtzeitdaten für digitale Geschäftsprozesse, B2B-Messe, 27.September 2017, Chemnitz (Ralf Rauer)
- Die automotive Agenda der Zukunft – neue Märkte, neue Wettbewerber, neue Produkte, neue Services, Branchentag automotive thüringen, 22. Juni 2017, Erfurt (Prof. Dr. Werner Olle)
- Trends in der Automobilindustrie, Kfz-Tag der Handwerkskammer, 18. Mai 2017, Chemnitz (Prof. Dr. Werner Olle)
- Neue Märkte, neue Wettbewerber, neue Produkte und Services, Next Drive Kongress, 15. Mai 2017, Dresden (Prof. Dr. Werner Olle)
- Die automotive Agenda der Zukunft – Auswirkungen auf die sächsische Zulieferindustrie, Arbeitskreis sächsischer Wirtschaftsförderer, 04. Mai 2017, Dresden Prof. Dr. Werner Olle)
- Auswirkungen der Elektromobilität und des autonomen Fahrens auf Wertschöpfung und Arbeitsplätze in der Automobilindustrie, Arbeitskreis Industriepolitik der Wirtschaftsministerkonferenz der Länder, 9. März 2017, Leipzig (Prof. Dr. Werner Olle)
- Trends und Strategien in der Weltautomobilindustrie, Staatliche Studienakademie, 19. Jan. 2017, Glauchau (Prof. Dr. Werner Olle)
2016
- Die automotive Agenda der Zukunft, August-Horch-Museum, 3. Nov. 2016, Zwickau (Prof. Dr. Werner Olle)
- Der Mensch und die Digitalisierung – eine unterschätzte Herausforderung, Roundtable, 9. ACOD-Kongress, 7. September 2016, Dresden (Dietke Clauß)
2015
- Industrie 4.0 und Mittelstand – vom Hype zum shop floor, 12. Mitteldeutscher Unternehmertag, 07. Dezember 2015, Leipzig (Prof. Dr. Werner Olle, Dietke Clauß)
- Industrie 4.0 – Handlungsbedarf in der Automobilzulieferindustrie, RKW – Fachforum Erfolgsfaktor eBusiness, 02. Dezember 2015, Leipzig (Prof. Dr. Werner Olle)
- Herausforderung und Chancen zur Digitalisierung der Produktion in mittelständischen Unternehmen, VPP 2015 (Vernetzt planen und produzieren), 22. und 23. Okt. 2015, Chemnitz (Daniel Plorin, Dietke Clauß)
- Industrie 4.0 – Entwicklungen und Potentiale für die Automobilindustrie, 19. Internationaler Jahreskongress der Automobilindustrie, 7. und 8. Oktober 2015, Zwickau (Prof. Dr. Egon Müller)
- Internationalisierung in der Automobilzulieferindustrie, Roundtable, 8. ACOD-Kongress, 15. Juli 2015, Leipzig (Prof. Dr. Werner Olle)
- Industrie 4.0 im Mittelstand, Synergieworkshop Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) / Begleitforschung Mittelstand Digital, 30. Juni 2015, Berlin (Prof. Dr. Christoph Igel, Prof. Dr. Werner Olle)
- Industrie 4.0 braucht den Mittelstand, innteract conference 2015, 7. und 8. Mai 2015, Chemnitz (Prof. Dr. Werner Olle)